DeutschlandreiseMit Pieter von Schleswig nach Hamburg
Im alten Schleswiger Fischerviertel Holm ist in diesem kalten Frühjahr das Bild der eingefrorenen Fischerboote entstanden.
Das zweite Bild hat Pieter im Hamburger Hafen am 15.02.2017 fotografiert.
1,5 Stunden Autofahrt trennen Schleswig von Hamburg - eine Strecke, die Pieter sehr gut kennt. |
Referenzfoto
|
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 14
Vitamin C
Es ist ein Wundermittel und wird immer noch unterschätzt.
Es aktiviert die Fettverbrennung, die Hormonproduktion, die Entgiftung der Leber.
Es schützt die Zellen und Organe vor freien Radikalen.
Und ganz nebenbei steckt es in vielen leckeren Lebensmitteln.
Vitamin C
Es ist ein Wundermittel und wird immer noch unterschätzt.
Es aktiviert die Fettverbrennung, die Hormonproduktion, die Entgiftung der Leber.
Es schützt die Zellen und Organe vor freien Radikalen.
Und ganz nebenbei steckt es in vielen leckeren Lebensmitteln.
Aktionen am Montag, 15. und 17. Februar 2021
Aquarellthema
|
Zeichenthema
|
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 13
Farbenvielfalt genießen
Gelb hellt die Stimmung auf und sorgt für Optimismus.
Rot fördert Selbstvertrauen und regt die Durchblutung an.
Grün wirkt entschlackend und reinigend.
Orange fördert eine positive Laune und mehr Mut.
Farbenvielfalt genießen
Gelb hellt die Stimmung auf und sorgt für Optimismus.
Rot fördert Selbstvertrauen und regt die Durchblutung an.
Grün wirkt entschlackend und reinigend.
Orange fördert eine positive Laune und mehr Mut.
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 12
Trinkst du genug?
Trinkempfehlungen gibt's viele. Fakt ist, dass nur ein mit ausreichend Flüssigkeit versorgter Körper gut funktioniert. Zelebriere das Wassertrinken, ob Still oder Sprudel, ob als Tee oder anderes Getränk.
Trinkst du genug?
Trinkempfehlungen gibt's viele. Fakt ist, dass nur ein mit ausreichend Flüssigkeit versorgter Körper gut funktioniert. Zelebriere das Wassertrinken, ob Still oder Sprudel, ob als Tee oder anderes Getränk.
Aktionen am Montag, 1. und Mittwoch, 3. Februar 2021
Aquarellthema
|
Zeichenlthema
|
DeutschlandreiseMit Angela nach Amrum
"Das Foto ist Anfang März letzten Jahres auf der Insel Amrum entstanden. Dort hatte ich mit meiner Freundin Uschi eine sehr schöne, vorfrühlingshafte Urlaubswoche. Das war kurz vorm Lockdown - bevor alle Urlauber die Insel verlassen mussten. Wir hatten also Glück!
Gruß von Angela" Angelas Farbvorschläge fürs Aquarell:
Ultramarin, Kadmiumgelb, Magenta, Siena gebrannt, Lichter Ocker, Indigo |
Referenzfoto
|
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 11
Sprich dich aus
Suche vertrauensvollen Kontakt zu jemanden in der Familie, einem Freund oder Nachbarn, einer dir nahstehenden Person oder deinem Doc wenn Du Probleme hast, mit denen du kämpfst.
Vertraue darauf, dass es für alles mindestens eine gute Lösung gibt.
Sprich dich aus
Suche vertrauensvollen Kontakt zu jemanden in der Familie, einem Freund oder Nachbarn, einer dir nahstehenden Person oder deinem Doc wenn Du Probleme hast, mit denen du kämpfst.
Vertraue darauf, dass es für alles mindestens eine gute Lösung gibt.
Aktionen am Montag, 25. und Mittwoch 27. Januar 2021
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 10
Aktiv bleiben
Versuche Dich während des Tages oft zu bewegen. Mache eine Pause vom Sitzen, stehe auf und laufe herum. Regelmäßiges trainieren oder einfache Bewegungsübungen bauen Stress ab und verschaffen gute Laune.
Aktiv bleiben
Versuche Dich während des Tages oft zu bewegen. Mache eine Pause vom Sitzen, stehe auf und laufe herum. Regelmäßiges trainieren oder einfache Bewegungsübungen bauen Stress ab und verschaffen gute Laune.
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 9
Deine Werte einbeziehen
Verbinde dich mit den Dingen, die dir persönlich wichtig sind
und versuche, dich mit diesen Dingen regelmäßig zu beschäftigen.
Deine Werte einbeziehen
Verbinde dich mit den Dingen, die dir persönlich wichtig sind
und versuche, dich mit diesen Dingen regelmäßig zu beschäftigen.
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 8
Anderen helfen
Sei es die kleine Unterstützung beim Einkaufen, eine helfende Hand rund ums Haus oder einfach ein hilfreicher Tipp - Anderen zu helfen, gibt Dir selbst ein positives Lebensgefühl und gute Emotionen.
Anderen helfen
Sei es die kleine Unterstützung beim Einkaufen, eine helfende Hand rund ums Haus oder einfach ein hilfreicher Tipp - Anderen zu helfen, gibt Dir selbst ein positives Lebensgefühl und gute Emotionen.
Die Winterlandschaft in Aquarell
In dem Buch "Landschaften in Aquarell" habe ich eine tolle Schritt-für-Schritt Malerei gefunden, die sich prima selbst zu Hause nachvollziehen lässt. Probiert es doch einfach einmal aus! Viel Spaß dabei ;-)
Schritt 1Ein schneebedecktes Feld ist genauso schwierig zu malen wie ein See; im Grunde genommen ist Schnee ja nichts anderes als gefrorenes Wasser. Zeichne wieder mit Bleistift die Form der Schneeverwehunge, die Ufer des zugefrorenen Flusses, den Horizont und die Umrisse der Baumstämme vor. Dann leg den Himmel mit einer blassen Mischung von Ultramarin und gebrannter Siena an, es folgen Pinselstrich im Ultramarinblau und gebrannter Umbra, solange die Fläche noch nass ist. Wen der Himmel noch feucht ist, male schnell mit gebrannter Umbra und Hookersgrün die Bäume im Hintergrund.
|
Schritt 4Mit der Spitze eines kleinen Pinsels fügt man in Hookersgrün mit gebrannter Umbra weitere Bäume hinzu. Über den Himmel wird - ebenfalls mit einem kleinen Pinsel - etwas Kadmiumrot, Knappsack und Hookersgrün gesprenkelt. Diese dunklen Farbspritzer deuten ein paar übriggebliebene Blätter an den kahlen Bäumen an. Die Farbe der Bäume am Horizont wir mit Hookersgrün und gebrannter Umbra vertieft.
|
Schritt 5Das Wasser, in dem sich der dunkle Himmel und die umstehenden Bäume spiegeln, wird mit gebogenen Pinselstrichen gemalt, die sich vom Vordergrund über den Mittelgrund zum Horizont winden. Zuerst kommen die blassen Töne, Mischungen aus Hookersgrün und gebrannter Siena oder Hookersgrün mit gebrannter Umbra, dann die dunkleren Pinselstriche mit Hookersgründ und Krapplack oder Coelinblau und gebrannte Umbra.
|
Schritt 6Mit gebrannter Umbra und Coelinblau werden am Flussufer Steine angedeutet, die wärmere Töne ins Bild bringen. Einige Striche gebrannte Siena und Coelinblau zwischen den Bäumen deuten trockene Gräser an. Mit denselben Mischungen sind die feinen Linien gemalt, welche die aus der Schneedecke ragenden Halme andeuten.
|
Schritt 7
Jetzt wird die Form der Schneeverwehungen auf der linken Bildseite mit schwingenden Linien in Coelinblau und gebrannter Siena betont. Mit derselben Mischung ergänzt man Schatten unter den Bäumen am rechten Flussufer. Ein wenig warme Farbe - Kadmiumorange - belebt das trockene Gras zwischen den Bäumen. Weitere dunkle Stellen und Äste an den Bäumen fügt man mit Krapplack und Hookersgrün hinzu. Diese Schneelandschraft zeigt, wie man mit Pinselstrichen das Land formen kann. Der Pinsel folgt dem Fluß vom Vordergrund zum Horizont, und die geschwungenen Linien vorn im Bild legen die gerundete Form der Schneeverwehungen fest. Und schau dir die Schatten der Bäume einmal genau an: diese unscheinbaren Linien erinnern Dich wieder daran, dass der Schnee keineswegs ganz glatt ist. Du siehst eine Senke, die etwa diggonai in der Bildmitte verläuft, un sanfte Erhöhungen links unten. Diese Schatten deuten Konturen an und lenken das Auge des Betrachters auf die Untregemäßigkeiten der Landschaft.
Quelle: Wendon Blake, "Landschaften in Aquarell", Ravensburger 1978
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 7
Positive Gewohnheiten
Schreibe Dir 5 bis 10 positive geistige Tätigkeiten auf, die Du magst und denen Du regelmäßig nachgehen kannst, um Dich mental und geistig fit zu halten.
Positive Gewohnheiten
Schreibe Dir 5 bis 10 positive geistige Tätigkeiten auf, die Du magst und denen Du regelmäßig nachgehen kannst, um Dich mental und geistig fit zu halten.
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 6
Plane Deine Woche
Organisiere Deine Woche und plane ein paar Aktivitäten, die Dir Sinn und Freude bringen und die Dir ein erreichbares Ziel oder Ergebnis bieten.
Plane Deine Woche
Organisiere Deine Woche und plane ein paar Aktivitäten, die Dir Sinn und Freude bringen und die Dir ein erreichbares Ziel oder Ergebnis bieten.
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 5
Strategien kopieren
Finde einige positive Strategien, die Du selbst für Dich verwenden kannst und die Dir helfen, mit Stress, Sorgen und Ängsten besser umzugehen.
Strategien kopieren
Finde einige positive Strategien, die Du selbst für Dich verwenden kannst und die Dir helfen, mit Stress, Sorgen und Ängsten besser umzugehen.
Aktionen am Montag, 23. & Mittwoch 25. Nov. 2020
Aquarellthema und Zeichenthema
"Im Stall und auf dem Hof"
TIPP: Inspirationen für interessante Tier-Aquarelle findet Ihr auch auf der Internetseite der Britischen Künstlerin Arti Chauhan
https://www.artichauhanart.com/
TIPP: Gute Beispiele für die zwei verschiedenen Arten der Hatching-Methode beim Zeichnen und Skizzieren finden sich online bei den Künstlern Chris Glib für "Parallel-Hatching" und Nick Bond für "Kontur-Hatching".
https://www.artichauhanart.com/
TIPP: Gute Beispiele für die zwei verschiedenen Arten der Hatching-Methode beim Zeichnen und Skizzieren finden sich online bei den Künstlern Chris Glib für "Parallel-Hatching" und Nick Bond für "Kontur-Hatching".
Referenzbilder
TIPP: Bis Freitag 27.11. Bestellwünsche für Inktober-Poster abgeben!!! Hier geht's zur INFO
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 4
Noch mehr "Hallo wie geht's?"
Selbst wenn es sich derzeit schwierig ist, Freunde und Familie zu besuchen, so ist es um so wichtiger geworden, regelmäßig mit ihnen in Kontakt zu sein.
Es gibt viele, ganz gleich ob raditionell und modern, um in Verbindung zu bleiben und einen frohen Gedanken zu teilen.
Noch mehr "Hallo wie geht's?"
Selbst wenn es sich derzeit schwierig ist, Freunde und Familie zu besuchen, so ist es um so wichtiger geworden, regelmäßig mit ihnen in Kontakt zu sein.
Es gibt viele, ganz gleich ob raditionell und modern, um in Verbindung zu bleiben und einen frohen Gedanken zu teilen.
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 3
Nimm Dir Zeit für Dich selbst
Plane Zeit innerhalb der Woche für entspannende Aktivitäten.
Es ist wichtig, dass Du Zeit für Dich selbst findest und
Deinen Geist und Körper pflegst und gesund hältst.
Nimm Dir Zeit für Dich selbst
Plane Zeit innerhalb der Woche für entspannende Aktivitäten.
Es ist wichtig, dass Du Zeit für Dich selbst findest und
Deinen Geist und Körper pflegst und gesund hältst.
Aktionen am Montag, 9. Nov. & Mittwoch, 11. Nov. 2020
Aquarellthema:
|
Zeichenthema:
|
BUCHTIPP von Sabine: Robert Brindles, "Painting Boats and Coastal Scenery" (Englisch)
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 2
Weniger News
Um mehr Zeit, Gelassenheit und Freiheit der Gedanken zu erzielen, hilft es, die Menge der Nachrichten und die Zeit mit Sozialen Medien für sich selbst zu begrenzen.
Vielleicht wirk es sich sehr positiv auf Deinen Alltag aus, nur einmal am Tag die Nachrichten zu hören.
Weniger News
Um mehr Zeit, Gelassenheit und Freiheit der Gedanken zu erzielen, hilft es, die Menge der Nachrichten und die Zeit mit Sozialen Medien für sich selbst zu begrenzen.
Vielleicht wirk es sich sehr positiv auf Deinen Alltag aus, nur einmal am Tag die Nachrichten zu hören.
Aktionen vom Montag, 2. Nov. & Mittwoch, 4. Nov. 2020
Frohsein im Winter
Tipp Nr. 1
Viel Licht
Versuche stufenweise mit mehr und mehr Licht am Morgen wach zu werden.
Gehe unbedingt raus an die Luft an den Tagen, wo die Sonne scheint.
Versorge dich mit langwelligem rot-orangen Licht am Abend. Das ist Balsam fürs Gemüt.
Viel Licht
Versuche stufenweise mit mehr und mehr Licht am Morgen wach zu werden.
Gehe unbedingt raus an die Luft an den Tagen, wo die Sonne scheint.
Versorge dich mit langwelligem rot-orangen Licht am Abend. Das ist Balsam fürs Gemüt.
Aktionen vom Mittwoch, 28. Okt. 2020
Aktionen vom Montag, 26. Okt. 2020
Aquarellthema:
|
Zeichenthema:
|
Guten Mutes in den Winter
Es wird kühler draussen und die Pandemie geht wieder allen mächtig auf die Nerven.
Die gemeinsame Kreativzeit im Goldbekhaus ist wichtig und soll bewahrt werden für Spaß am Malen und Zeichnen, dem Austausch und der gemeinsamen Aktion.
Das war mithin der Hauptgrund unser aller Gesundheit den Vorrang zu geben und wieder in eine, hoffentlich kurze virtuelle Phase zu gehen und die Präsenzkurse auszusetzen, bis sich die Lage wieder etwas für alle entspannt.
Wir machen weiter mit schönen Projekten, interessanten Themen und Zeit zum sprechen in der Gruppe und auch untereinander.
Hier auf dieser Seite werdet ihr Neuigkeiten zu Themen, Entwicklungen und Ideen finden.
Die gemeinsame Kreativzeit im Goldbekhaus ist wichtig und soll bewahrt werden für Spaß am Malen und Zeichnen, dem Austausch und der gemeinsamen Aktion.
Das war mithin der Hauptgrund unser aller Gesundheit den Vorrang zu geben und wieder in eine, hoffentlich kurze virtuelle Phase zu gehen und die Präsenzkurse auszusetzen, bis sich die Lage wieder etwas für alle entspannt.
Wir machen weiter mit schönen Projekten, interessanten Themen und Zeit zum sprechen in der Gruppe und auch untereinander.
Hier auf dieser Seite werdet ihr Neuigkeiten zu Themen, Entwicklungen und Ideen finden.